Wir waren dabei! Lange Nacht der Wissenschaften
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, hat sich unser Netzwerk am Kinderprogramm der Langen Nacht der Wissenschaften im Nürnberger Handwerkerhof beteiligt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zog eine Vielzahl von Besuchern an. Ein besonderer Augenmerk lag auf der Station, an der Bodenlebewesen in der Erde entdeckt werden konnten. Die Kinder hatten die Möglichkeit, mit kleinen Schaufeln und Bechern nach verschiedenen Organismen zu suchen. Unter Anleitung konnten sie ihre Funde dann unter Mikroskopen betrachten, was für viele kleine Forscher ein faszinierendes Erlebnis war. Ein weiterer Höhepunkt war unser Terrarium, [...]
MINTmachtag 2026 „Medizin der Zukunft“ – Termin jetzt schon vormerken!
Der nächste bundesweite Aktionstag findet am 16. Juni 2026 statt! Unter dem Motto: "Sag mal Aaah! Gesund in die Zukunft" erforschen Mädchen und Jungen, wie der menschliche Körper funktioniert, wie Umweltfaktoren unsere Gesundheit beeinflussen und welche Rolle Technik in der Medizin spielt – jetzt und in Zukunft. Auf ihrer Mission lernen die Kinder ihren eigenen Körper mit seinen Fähigkeiten und Schutzmechanismen kennen, erfahren wie sich der Körper gegen Viren, Bakterien und andere Gefahren von außen wehrt und wie uns Innovationen durch z. B. Digitalisierung und Biotechnologie beim Heilen helfen können. [...]
Webinar 12.11.25: MINT(plus) Ernährung – Lebensmittel unter der Lupe
Gesunde Ernährung ist in vielen Kitas und Schulen längst Thema – doch wie lernen Kinder, was wirklich in ihrem Essen steckt und was gesund ist? In diesem MINTplus-Webinar sprechen wir mit dem Arzt und Ernährungsexperten Dr. Stefan Kabisch über gesunde Ernährung in Kita, Hort und Grundschule. Wir zeigen dir, wie du Kindern auf einfache Weise Wissen über Ernährung und Gesundheit vermitteln kannst – und wie ihr gemeinsam entdecken könnt, woher Lebensmittel kommen und wie sie verarbeitet werden. Inhaltliche Schwerpunkte: Einblick in das Thema gesunde Ernährung und den Einfluss hochverarbeiteter Lebensmittel [...]
Feierliche Jubelstimmung: 100. Zertifizierung!!!
Wir freuen uns riesig, einen ganz besonderen Meilenstein in unserem Netzwerk bekannt zu geben: Der Evang. Kindergarten St. Lorenz hat als 100. Einrichtung die Zertifizierung als ein „Haus, in dem Kinder forschen“ erhalten! Dieses ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch ein Zeichen für das Engagement, das hier in der frühkindlichen Bildung und besonders in den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) geleistet wird. Die Zertifizierung ist ein wissenschaftlich fundiertes und kostenfreies Verfahren, das darauf abzielt, die pädagogische Qualität in der [...]
Ergebnisse der Mitmachaktion „Kettenreaktion“
Ein Anstoß, der alles ins Rollen bringt! Ein Dominostein kippt, eine Murmel saust los, ein Luftballon platzt – und plötzlich geht das Licht an! Wie setzt sich eine Reaktion in Bewegung? Lies hier zu den Ergebnissen der Mitmachaktion "Kettenreaktion" weiter [...]
Neues Fortbildungsprogramm 2025/26
Das neue Fortbildungsprogramm mit allen Angeboten für Kita, Hort und Grundschule für das Schuljahr 2025/2026 ist da! Dieses Jahr schon etwas früher als sonst! Kinder wollen die Welt entdecken. Sie haben viele Fragen [...]