Beim diesjährigen Forschungsfest am 9. Juli 2025 gings hochenergetisch zur Sache: Unter dem Motto „ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft“ wurde getüftelt, gebaut und ausprobiert – und dabei richtig viel Energie freigesetzt.
Im Stadtmuseum Erlangen entdeckten Groß und Klein gemeinsam alles rund ums Thema Strom und Energie.
Mit rund 150 Kindern, ihren pädagogischen Fachkräften, Eltern und Gästen forschten die Kinder unter dem Motto „Mit Energie in die Zukunft“. Mit vollem Einsatz und jeder Menge Entdeckergeist erforschten die Kinder, wie Muskelkraft, Bewegung und Sonnenlicht in Energie umgewandelt werden können.
Die Kinder durften mit Muskelkraft auf einem Fahrrad einen Mixer antreiben, um Obst zu leckeren Smoothies zu verarbeiten. Sie entdeckten, wie sich aus Zitronen oder Kartoffeln Energie gewinnen lässt und wie aus Obst- und Gemüseresten Biogas entsteht. Eine Klimawaage zeigte, wie viel Klimagase jeder im Alltag erzeugt und gab Anregungen, in Zukunft einen Teil davon einzusparen. Kurzführungen im Museum machten deutlich, wie unsere Vorfahren ohne Strom gelebt haben – und wo wir uns für die Zukunft von ihren Erfahrungen etwas abschauen können.